FABER-CASTELL Füllhalter Essentio silber matt M - mittel

Lieferzeit
2-3 Tage
Auf Lager
SKU
4005401485209
Ab 25,08 €
Inkl. 19% MwSt., exkl. Versandkosten

Maximal 250 Zeichen

Maximal 250 Zeichen

Maximal 250 Zeichen

  • Ausführung Tintenpatrone: standard, schwarz
  • Material des Schaftes: silber matt
  • Material der Schreibfeder: Edelstahl, M - mittel

FABER-CASTELL Füllhalter Essentio silber matt M - mittel

  • Füllfederhalter Essentio
  • Ausführung Tintenpatrone: standard, schwarz
  • Material des Schaftes: Metall, silber matt
  • Ausführung Clip: Metall
  • Material der Schreibfeder: Edelstahl, M - mittel
  • Füller für einen Kolbentankkonverter vorbereitet (nicht enthalten)
  • Ausführung der Griffzone: rund
  • Griffzone mit Softlackbeschichtung
  • Farbe des Schaftes: metall matt
Keine

FABER-CASTELL Füllhalter Essentio silber matt M - mittel

  • Füllfederhalter Essentio
  • Ausführung Tintenpatrone: standard, schwarz
  • Material des Schaftes: Metall, silber matt
  • Ausführung Clip: Metall
  • Material der Schreibfeder: Edelstahl, M - mittel
  • Füller für einen Kolbentankkonverter vorbereitet (nicht enthalten)
  • Ausführung der Griffzone: rund
  • Griffzone mit Softlackbeschichtung
  • Farbe des Schaftes: metall matt
Weitere Informationen
Produktart Füllhalter
Hersteller-Nummer 14852*
Lieferanten-Nummer 14852*
Versandkostenfrei Nein
Hersteller Faber-Castell
uvp 0,00 €
Farbe metall matt
Modell FABER-CASTELL Essentio
Federmaterial Edelstahl
Packungsinhalt 1 Stück
Lieferzeit 2-3 Tage
Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!

Gravur FAQ & Hinweise

Wir bieten 2 Arten von Gravuren an.

1. Die Lasergravur

Lasergravuren werden eingesetzt, um Produkten ein individuelles Design oder eine persönliche Note zu verleihen. Ein Kugelschreiber mit eingraviertem Firmenlogo oder ein Bauteil, das mit Seriennummer und Chargenbezeichnung gekennzeichnet wird – das sind typische Einsatzgebiete der Lasergravur. Der große Vorteil dabei: Mit einem Laser kann man praktisch jedes Design auf unterschiedlichste Materialien gravieren.

Lasergravieren technisch erklärt

Bei der Lasergravur wird das Material durch den auftreffenden Laserstrahl sehr stark erhitzt. Abhängig von der Einwirkzeit wird dadurch die Farbe kontrasterzeugend verändert, oder das Material verdampft oder verbrennt. Die so erzielte Lasergravur ist permanent und sehr abriebbeständig.

2. Die Mechanische Gravur

Beim mechanischen Gravieren bewegt sich der Fräser über die Oberfläche des eingespannten Werkstücks. Durch die Bewegung des Fräsers wird dabei das Material der Oberfläche abgetragen. So können wir zum Beispiel Buchstaben oder Ornamente aus einem Material herausfräsen. Auch die verschiedensten Kunststoff-Schichtmaterialien können wir auf diese Weise mechanisch gravieren.

Vorteile einer mechanischen Gravur

  • Tiefengravuren sind auch bei Metallen möglich, die sonst mit einer Lasergravur nicht möglich wären.

Nachteile einer mechanischen Gravur

  • Eingeschränkter Detailgrad: Vor allem kleine Details sind schwierig auszuarbeiten.
  • Eine Befestigung ist notwendig: Für die mechanische Gravur muss das Werkstück fest eingespannt werden und kann unter Umständen Spuren am Gravierstück hinterlassen.
  • Feines Gravieren oder Markieren von Papier, Plastik oder Leder sind nicht möglich.
  • mehr Zeitaufwand.
  • längere Einrichtung und Bearbeitung.

Bitte beachten Sie:

Bei bestimmten Metallen wie Edelstahl verwenden wir automatisch die Mechanische Gravur, da eine Lasergravur auf diesen Stoffen nicht möglich ist.

Bei jeder Bestellung wird die Gravur individuell auf dem Computer gestaltet und anschließend auf dem Artikel graviert.
Hierbei werden viele Gravurparameter sowie auch Parameter der jeweiligen Gravurmaschine angepasst.
Im Durchschnitt werden für jeden einzelnen Artikel ca. 5 dieser Parameter (mal mehr, mal weniger) von Hand  eingestellt.
Im Prinzip wird jede Bestellung so zu einem Unikat, da auch jeder Graveur seinen eigenen Stiel hat.
Ähnlich wie bei Ihrer eigenen Unterschrift., ist diese auch immer etwas unterschiedlich und niemals 100 % gleich.

Was einerseits so gewollt ist hat andererseits aber auch einen Nachteil.

Wenn Sie mehrfach den gleichen Artikel mit gleicher oder ähnlicher Gravur bestellen ist es möglich, das bei jeder Bestellung die Gravur etwas unterschiedlich aussieht (kleiner, größer, dicker, dünner usw.) oder anders positioniert ist.

Beispiel: Lamy Füllhalter Safari
Wenn Sie heute ein Füllhalter Safari mit Gravur (z.B. 12 Buchstaben)  bestellen und nächste Woche ein weiteres mit gleicher Schriftart, aber nur 4 Buchstaben so wird der neue Füllhalter vollkommen anders aussehen, da wir es mit nur 4 Buchstaben größer gravieren würden, damit es für sich allein gesehen besser ausgefüllt ist, aber optisch nicht mehr zu dem ersten passen würde..

Daher ist folgendes zu beachten!
Nur wenn Sie uns zuvor bzw. mit Ihrer Bestellung darüber informieren das Sie beabsichtigen weitere Bestellungen zu tätigen, bzw. Nachbestellungen wahrscheinlich sind speichern wir unter ihrem Namen und Kunden Nr. alle erforderlichen Gravurparameter ab um eine gleichbleibende Optik der Gravur zu gewährleisten. Notfalls können wir auch anhand eines Fotos einer vorhandenen Gravur die Parameter in etwa  nachstellen.

Grundsätzlich gravieren wir nicht in Farbe.

Eine eventuelle Farbgebung der Gravur wird durch das Untermaterial des Schreibgerätes bestimmt.

Beispiel:

Der Lamy AL-Star Füllhalter hat unter der Farbschicht eine Aluminium Legierung. Bei der Lasergravur wird lediglich die Farbschicht abgetragen, damit wird die Aluminium Legierung freigelegt und erweckt den Eindruck, das es eine silberne Gravur ist.

Bei Schreibgeräten die z.B. aus Messing bestehen und mit einer Farbschicht überzogen sind erscheint die Gravur dann eher in einem Goldton.

Bitte beachten Sie:

Bei einer Lasergravur auf Schreibgeräten die aus reinem Plastik bestehen (Lamy Safari usw.) wird die Gravur "eingebrannt", das kann unter Umständen zu einem unsauberen Gravurbild führen.

Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten:FABER-CASTELL Füllhalter Essentio silber matt M - mittel
Ihre Bewertung
Mit Liebe gemacht von Kaim Buch & Büro Zentrale GmbH in Brandenburg. © 2013-2023